Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Die Arbeitskreise der DEPOMM

Für bestimmte Schwerpunktthemen im Bereich Mobilitätsmanagement wurden bei der DEPOMM Arbeitskreise eingerichtet, wo sich Expert*innen und Praktiker*innen in regelmäßigen Abständen treffen, um sich über Fachthemen auszutauschen und sich einander Good- und Best Practice-Beispiele aus ihren jeweiligen Gemeinden und Landkreisen vorzustellen.

Derzeit gibt es drei Arbeitskreise bei der DEPOMM: Der Arbeitskreis multimodale Angebote hat derzeit ca. 190 Mitglieder, die überwiegend Aufgabenträger*innen in Kommunen, bei Verkehrsunternehmen oder -verbünden sind. Er unterteilt sich in die vier Fachgruppen Mietrad, Mobilitätsstationen, Mikromobilität sowie Carsharing und bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich vertraulich zu Themen der Multimodalität auszutauschen. Der Arbeitskreis KMM-Lehrgänge ermöglicht es Aufgabenträger*innen der Bundesländern, sich zu bestehenden und beabsichtigen Lehrgängen im Bereich Kommunalen Mobilitätsmanagement zu Lehrinhalten und Mindeststandards auszutauschen. Und im Arbeitskreis Evaluation diskutieren Expert*innen, mit welchen Ansätzen aktuelle Mobilitätsmaßnahmen und -programme am besten evaluiert werden können.