Arbeitskreis multimodale Angebote
Der Arbeitskreis multimodale Angebote bietet Aufgabenträger aus Kommunen, Regionen, Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden die Möglichkeit, sich vertraulich zu Themen der Multimodalität auszutauschen. Multimodale Angebote und intermodale Verknüpfungspunkte leisten einen wichtigen Baustein zur Verkehrswende: Durch die Kombination verschiedener, auch geteilter Verkehrsmittel können die jeweiligen Vorteile genutzt werden, um eine schnellere, kostengünstigere und umweltfreundlichere Mobilität zu ermöglichen.
Das Ziel des Arbeitskreises multimodale Angebote ist es einerseits, einer interessierten Öffentlichkeit die Themen der Multimodalität (z.B. auf einer zweijährig stattfindenden Fachtagung) bekannter zu machen. Andererseits werden in den unterschiedlichen Themen-Fachgruppen zu Mietrad, Carsharing, Mikromobilität und Mobilitätsstationen, die sich regelmäßig online treffen, aktuelle Fragen z.B. zu Vergabeverfahren diskutiert. Die Zielgruppe dieser vertraulichen Fachgruppen sind Aufgabenträger in Kommunen oder Regionen, für eine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Kontakt zu den Fachgruppen-Sprecher*innen
Mietrad
Frieder Zappe
Verkehrsverbund Rhein-Neckar
frieder.zappe@depomm.de
Lucas Czowalla
Mainzer Mobilität
Mikromobilität
Timo Resch
Zukunftsnetz Mobilität NRW/ VRS
timo.resch@vrs.de
Carsharing
Rebecca Karbaumer
Freie Hansestadt Bremen
Wiebke Weltring
Freie Hansestadt Bremen
wiebke.weltring@bau.bremen.de